Steuerliches Umfeld
Mit kontinuierlichen Senkungen des Unternehmensgewinn-Steuersatzes ist Luzern heute auf Feld 1. So finden Sie in Luzern seit 2012 die tiefste kantonale Unternehmenssteuer der Schweiz.
Mit den Steuergesetzrevisionen 2005, 2008 und 2011 wurden jedoch 75% der Mittel für die Entlastung der Besteuerung von Privatpersonen eingesetzt. In der Periode 2004–2011 wurde die Pro-Kopf-Nettoverschuldung um knapp 70% reduziert.
Luzern ist sich mit 17% ausländischer Klientel gewohnt im internationalen Standortwettbewerb mitzumachen. Dank mehreren internationalen Schulen, der Nähe zum Flughafen Zürich und dem milden Steuerklima wächst Luzern weiter, international.
Im Kanton Luzern mit den 382'000 Einwohnern finden Sie mehrsprachige Fachkräfte, die motiviert sind, Ihre Visionen und Ziele umzusetzen.
Finanzielle Stabilität
Die finanzielle Stabilität des Kantons Luzern sehen viele Unternehmen als weiteren Standortvorteil. Der Kanton Luzern publiziert jährlich seine Staatsrechnung und bietet darin Einblick in das Jahresresultat sowie die Budgetierung der nächsten vier Jahre. Dank einer soliden Finanzpolitik gelingt es, die kommenden Jahre aus einer Position der Stärke heraus anzugehen.
Quelle und mehr Infos:
Bürocenter Eichweid
Eichweid 5
6203 Sempach Station
Beratung und Vermietung
Redinvest Immobilien AG
Christoph-Schnyder-Strasse 46
6210 Sursee